KlangFührungen
"Reif für die Insel..."
Dreiklang.Musik.Kunst.Natur
KlangFührung auf der MuseumInsel Hombroich, Neuss-Holzheim
10 - 17 Uhr
(auch halbtags möglich 10-13 / 14-17 Uhr)
In einer einzigartigen Weise versucht die Museumsinsel Hombroich Kunst und Natur zu verbinden
"Kunst parallel zur Natur".
In einer wildromantischen Park-, Erftauen- und Terassenlandschaft liegen, zum Teil versteckt, zehn skulpturenartige Bauten von Erwin Heerich.
In diesen Gebäuden, sowie in die Natur eingebettet, finden sich Kunstwerke u.a. von Lovis Corinth, Kurt Schwitters, Hans Arp, Yves Klein, Gotthard Graubner, Alexander Calder, Alberto Giacometti, Paul Cecanne, sowie Kunstwerke aus verschiedensten Kulturen der Welt.
Vor allen Dingen laden aber auch einige Ausstellungsräume zum Singen, Tönen und Musizieren ein. Unter Anleitung versuchen wir diese Räume musikalisch zu füllen durch Summen und Singen von Liedern und (Ober-)Tönen, durch Spielen von Klangschalen und anderen interessanten Instrumenten. Der Streifzug durch die Museumslandschaft wird auf vielfältige Weise unsere Sinne ansprechen.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, denn eine Cafereria lädt zu einem einfachen Mittagimbiss und zu einem Nachmittagskaffee ein (im Eintrittspreis enthalten).
Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Treffpunkt:
10.00 Uhr: Museumsinsel Hombroich, Haupteingang Insel
14.00 Uhr: Cafeteria/Insel
Unkostenbeitrag:
30,00 EUR (20,00 EUR ermäßigt)
Paare/Familien 50,00 EUR
incl. Eintritt und Verpflegung
Anmeldung:
KulturPilgern, Stephan Westphal
Meerhausener Str. 45, 53227 Bonn,
Tel: 0228/62 34 03
eMail: kontakt(at)stephan-westphal.eu
Ort der Tagesveranstaltung:
Stiftung Insel Hombroich
"Kunst parallel zur Natur"
41472 Neuss-Holzheim
www.inselhombroich.de
Autobahnabfahrten:
A 57 bis Neuss-Reuschenberg
oder A 46 Aachen-Neuss – Abfahrt Grevenbroich-Kapellen,
dann den braunen Schildern mit der Aufschrift "Museum Insel Hombroich" folgen
Buslinien 869 und 877:
ab Neuss-Busbahnhof/Zollstr. Richtung Grevenbroich